Wissensdatenbank? Wofür? Wissen lernen, studieren? Wofür? Datenbanken programmieren? Wofür
Google Bard
Vorab:
Jeder darf und muss für sich festlegen, wie er mit Tools, Apps und Anwendungen umgeht. Alles, was im öffentlichen Raum wie z. B. Internet ist, bleibt dort, es wird nichts vergessen. Datenschutz, Persönlichkeitsrechte usw. muss jeder für sich prüfen und entsprechend handeln.
Zu KI und Google Bard:
Ich bekomme kein Geld von Google und würde auch für jede andere KI Werbung machen, mir taugt diese am besten. Bard hat den Vorteil, dass es permanent Online ist und weniger gefiltert. Des Weiteren stellt Google sehr interessante Lösungen unter Berücksichtigung Deutschem und Europäischem Recht für Unternehmen zur Verfügung. KI für das Firmeninterne Netzwerk, mit deutschen Servern. Ein guter Weg.
Wissensdatenbanken sind out, nicht mehr notwendig:
Wer kennt es nicht, die Suche nach einem Dokument, nach einem Schlagwort und unendliche Ordnerstrukturen. Eine Suche wie nach dem heiligen Gral. Der Sharepoint ist da schon Lichtjahre weiter, allerdings haben viele Unternehmen das bis heute nicht hinbekommen, die alten Ordnerstrukturen in den Sharepoint zu überführen (und ich weiß, wovon ich rede, wir hatten damals sogar Microsoft Unterstützung). Doch die Suche sucht nur. Was kann denn jetzt bitte Google Bard? Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt und war schlichtweg baff.
- Ich habe Google Bard aufgerufen
- Eingabe: Gehe bitte auf folgendes Laufwerk. Kannst Du mir bitte dort alle Informationen zu dem Thema xy (wähle das Thema aus) suchen. Fasse diese Informationen zusammen und zeige alle Datenquelle an, bei dem die Informationen stehen.
- Ergebnis: Staunen, in welcher kurzen Zeit (in Sekunden) die KI das Thema gefunden hat, zusammengefasst mit den Quellen. Wow
Mit den KI´s braucht es keine Wissensdatenbanken mehr, denn das eine ist Wissen finden. Das andere ist, was daraus gemacht wird. KI löst alle Wissensdatenbanken ab, alle!
Wissen auswendig lernen, Studieren, ...
Jetzt wird es hart für alle, die noch am Suchen sind, die bisher nicht klar sind, was sie beruflich machen. Mit KI, und das kann jeder mal für sich ausprobieren, ist Wissen nicht nur in Sekunden verfügbar, zusammengefasst und so aufbereitet, dass kein Mensch erkennen kann, dass es KI war. Ein Buch schreiben, einen Lebenslauf schreiben, ein Anschreiben, selbst das Verfassen einer Mail übernimmt KI in einer Qualität heute schon, wozu man früher Stunden, Tage, Wochen und Monate gebraucht hätte.
- Rufen Sie Google Bard auf
- Stellen Fragen, konkret
- Lassen Sie sich die Quellen oder Paragrafen anzeigen
- Konstruieren Sie z.B. mal ein Rechtsproblem und lassen Sie Google Bard einen Brief an die Gegenpartei entwerfen.
- Geben Sie den Laufwerksort Ihres CV an und lassen diesen optimieren
- Geben Sie konkret an, ob nett und freundlich, ob mehr technisch oder oder
- Lassen Sie eine Stellenausschreibung schreiben
Es gibt kein Feld, kein Thema, kein Wissen, was mit der heutigen KI nicht schon in Sekunden verarbeitet wird. Mit Lösungsvorschlägen, mit konkreten Angeboten und Vorlagen.
Programmieren, Excel, ... macht tlw. KI schon komplett
Wie oft haben Sie sich die Frage gestellt, wie das in Excel geht. Bücher wälzen, googlen, ... da geht richtig Zeit verloren. Wie letzten bei mir. In einem Excel Tabellenblatt müssen bestimmte Spalten für die Eingabe gesperrt werden. Lange ist es her, wie ging das nochmals?
- Rufen Sie Google Bard auf
- Schildern Sie Bard das Problem und lassen Sie sich den konkreten Lösungsweg aufzeigen
- Ergebnis: bekommen Sie sofort
- Wenn Sie jetzt richtig clever sind, dann bitten Sie Google Bard
- Schreibe mir ein Makro, bei dem die Spalte B, D und X in dem gesamten Tabellenblatt mit folgendem Passwort xcxcxcc schreibgeschützt wird. Das Makro soll dokumentiert werden, sodass hinter jedem Befehl die Ausführung beschrieben ist
- Ergebnis in wenigen Sekunden: Bard stellt Ihnen das Makro zur Verfügung, welches Sie in das Excelblatt einfügen und das wars.
- Schreibe mir ein Makro, bei dem die Spalte B, D und X in dem gesamten Tabellenblatt mit folgendem Passwort xcxcxcc schreibgeschützt wird. Das Makro soll dokumentiert werden, sodass hinter jedem Befehl die Ausführung beschrieben ist
- Programmieren von einem 3D Drucker? Ein Freund von mir lässt das Modul für Modul machen.
- Ergebnis: schnell, zügig
Die Ausrede: das ist Zukunft, ist grundlegend falsch. Das war gestern und vorgestern. Das ist Realität und wird nie wieder verschwinden. Lernen Sie jetzt damit zu arbeiten, das richtig zu nutzen, Vorteile daraus ziehen für uns alle.
DOCH ACHTUNG: Leider ist KI in den falschen Händen hochgradig manipulativ. Mit einem Foto kann KI schon komplette Videosequenzen erstellen, die Worte werden sprichwörtlich in den Mund genommen, ohne dass Sie das jemals gesagt hätten. Wir müssen lernen, mit relevanten Informationen anders umzugehen und nur qualifizierten Quellen mehr Glauben zu schenken. Die Welt wird hierbei noch viel lernen müssen. Hoffentlich ohne Menschenleben.