Seminar KMU KMU-Fachberater Sanierung und Turnaround“ nach DIN 33459 (PAS 1064).
Zertifikatslehrgang
KMU-Berater Sanierung und Turnaround
Zielsetzung der Fachausbildung ist es, zukünftige KMU-Berater qualifiziert und professionell auf Beratungssituationen vorzubereiten, wo der Fortbestand eines mittelständischen Unternehmens akut und/oder nachhaltig gefährdet ist.
Der nächste Zertifikatslehrgang beginnt am 24. August 2020. Mit der Fachausbildung sollen dem zukünftigen Fachberater für Sanierung und Turnaround die notwendigen fachlichen und methodischen Handlungskompetenzen vermittelt werden, um in existenzbedrohenden Situationen mittelständische Unternehmen im Turnaround zielgerecht begleiten zu können.
Kompetenzen und Methoden
Mit der Ausbildung zum KMU-Berater Sanierung und Turnaround sollen folgende Kompetenzen vermittelt werden:
- Methoden zur Analyse der Ursachen und das Ausmaß der Krise sowie Entwicklung von kurzfristigen Maßnahmen zur Sicherung/Wiederherstellung der Rentabilität und Liquidität
- Aufbau eines Leitbildes und Ableitung von Strategien und Konzepten zur Orientierung des Unternehmens auf dem Markt
- Methodische Kenntnisse zur Durchführung einer Unternehmensplanung einschließlich der Aufstellung oder Überprüfung von Rentabilitäts- und Finanzplänen
- Aufbau von Verhandlungsstrategien mit Gläubigern und potenziellen Finanzgebern
- Kenntnisse im Insolvenzrecht und Erstellung von Sanierungskonzepten nach IDW
- Kenntnisse im Projektmanagement zur Einleitung einer nachhaltigen Restrukturierungsmaßnahme
Curriculum
Das Curriculum der Ausbildung, die gemeinsam mit der Akademie für den Mittelstand entwickelt wurde, umfasst 80 Unterrichtsstunden (zuzüglich Selbststudium). Alle Inhalte in der Ausbildung sind auf die Probleme und Herausforderungen von KMUs ausgerichtet. Kernziel des Zertifikatslehrgangs ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu befähigen, einen Turnaround in KMUs erfolgreich zu begleiten.
Der erste Lehrgang findet unter der engen Betreuung von Dr. Hartmut Meyer für den Bundesverband der KMU-Berater statt. Die pädagogische Leitung dieses Kurses übernehmen Prof. Dr. Rolf Koerber von der TU Dresden und Hans-Josef Helf von der Mittelstandsakademie. Sie werden selbst auch als Dozenten tätig werden im Bereich der Kommunikation und Krisenintervention.
Die fachlichen Themen werden vermittelt von erfahrenen Sanierungsberatern, Juristen, Steuerberatern sowie Vertretern aus dem Finanzbereich. Der besondere Anspruch dieses Kurses ist, dass die zu erwerbenden Kenntnisse mit dem Anspruch einer hohen Praxisnähe vermittelt werden.
Alle Infos zum Zertifikatslehrgang
Abschluss
Der Abschluss der Ausbildung bildet ein anerkanntes Zertifikat der Akademie für den Mittelstand: „KMU-Fachberater Sanierung und Turnaround“ nach DIN 33459 (PAS 1064).
Die PAS/DIN ist die Grundlage zur Anerkennung des Zertifikats in der Erwachsenenausbildung, da die Voraussetzungen für die Durchführung einschließlich der Trainer klar definiert werden. Das Konzept und die DIN-Zertifizierung geben der Ausbildung einen erkennbaren Marktwert.
Weitere Informationen über den Lehrgang finden Sie unter