Google Bard ersetzt die Suchfunktion auf meiner Homepage
Google Bard
Vorab:
Jeder darf und muss für sich festlegen, wie er mit Tools, Apps und Anwendungen umgeht. Alles, was im öffentlichen Raum wie z. B. Internet ist, bleibt dort, es wird nichts vergessen. Datenschutz, Persönlichkeitsrechte usw. muss jeder für sich prüfen und entsprechend handeln.
Suchfunktion auf meiner Homepage:
Anstatt eine komplizierte Suchfunktion programmieren zu lassen, was ich vorhatte, nutzte ich heute selbst Bard bei meiner Suche auf meiner Seite.
Was benötigt man dazu? Ein Google-Konto und dann auf die Google Bard-Seite und los geht es:
- Sprich Bard nett an und bitte ihn, nach einem Schlagwort zu suchen, wie z. B. Coaching
- Eingabe: suche Coaching auf der Seite www.kleh.net
- Lass Bard eine Zusammenfassung erstellen
- Eingabe: Fasse alles zum Thema Coaching auf der Seite www.kleh.net zusammen
- Jetzt versuchen wir mal verschiedene Arten, Rollen und auch Medien mit hereinzunehmen:
- Eingabe: Schreibe den Text so, dass ein Hochschulprofessor glaubt, Du bist ein Spezialist und verweise auf Quellen und konkrete Daten
- Eingabe: Schreibe aus der Zusammenfassung je einen Artikel für LinkedIn, Instagram und Google. Schreibe ihn so, dass der Artikel sympathisch herüberkommt und einen Anreiz bietet zur Gewinnung neuer Kunden.
- Eingabe: Schreibe aus der Rolle des Coachs für die Anwender oder Coachee. Welchen Mehrwert hat der Coachee durch ein persönliches Coaching.
Ich denke, damit haben Sie einen relativ guten Überblick gewonnen, was Google Bard mit seiner KI heute schon kann. Viel Spaß bei der Suche.